Wichtig ist die Leuchtkraft und der Nutzungszweck
Noch bevor Sie das Angebot an
LED-Reflektoren (manchmal werden sie auch als Halogenreflektoren bezeichnet) öffnen, empfehlen wir, sich einige Informationen einzuholen, die Ihnen die Wahl erleichtern und verkürzen. Das Wichtigste ist, zu wissen, wofür man den Reflektor braucht, wie leistungsfähig er sein soll und welche Leuchtkraft er also haben soll.
Es gibt LED-Reflektoren zwischen 10 und 100 W auf dem Markt. Vergessen Sie aber nicht, dass sie um 50 – 80% weniger Strom als Halogenreflektoren verbrauchen. Ein 100W LED-Reflektor ersetzt so einen 500W-Halogenreflektor. Die teuren Modelle haben zusätzlich eine Lebensdauer von bis zu 50 000 Stunden. Die Spannung beträgt meist 230 V, es existieren aber auch Niederspannungsreflektoren mit 12 – 24V. Wir empfehlen die Farbtemperatur Tageslicht (mehr als 5 000 K), die die Konzentration fördert und die Augen weniger belastet, zu wählen
Arten von LED-Reflektoren
Neben der Lichtkraft und des Designs unterscheiden sich die LED-Reflektoren auch noch in der Verwendung. Unten finden Sie die häufigsten:
1. LED-Halogen
Sie sehen oft sehr ähnlich wie klassische Halogenreflektoren aus. Meist sind sie schwarz oder silbern und ihre Leistungsfähigkeit ist sehr unterschiedlich. Zum Beispiel für die Beleuchtung von Gartendekorationen reichen 10W.
2. Mit Ständer
Gegenüber den LED-Halogenreflektoren haben sie einen Ständer und können so bequem in den Boden eingestochen werden.
3. Slim
Sie sind schmaler (nehmen weniger Platz ein) und können gut an die Fassade, unter die Dachrinne usw. angebracht werden.
4. Tragbar
Ideal für Aktivitäten, bei denen oft der Ort geändert wird - zum Beispiel beim Hausbau, bei der Reparatur eines Autos,... Sie sind mit einem Griff und einem stabilen Ständer ausgestattet.
Praktisch ist ein Sensor
Die angeführten Arten können mit einem Sensor ergänzt werden. Sie schalten sich dann bei Bewegung an und nach einer bestimmten wählbaren Dauer wieder ab. Die modernste Variante ist der
LED-Solarreflektor, der überhaupt keinen Strom braucht. Ideal für Orte, wo es keinen Stromanschluss gibt.