Meistgelesen

Welche Glühbirne benötigen Sie?
Wenn Sie den Kauf einer Lichtquelle für einzelne Zimmer erwägen, müssen Sie die Lichtintensität - die sogenannte Beleuchtungsstärke - berücksichtigen. Diese wird in Lux (lx) angegeben und bestimmt, wie viel Licht auf einen Quadratmeter fällt.
Lesezeit 5 Min.
Glühlampen, Leuchtstofflampen und Sonstiges
Wie wechselt man eine Glühbirne?
Bei dieser Aufgabe denken die Meisten, es sei nichts Kompliziertes. Auch beim Wechseln einer Glühbirne kann man jedoch auf Hindernisse stoßen.
Lesezeit 3 Min.
Glühlampen, Leuchtstofflampen und Sonstiges
Welche Sockelarten gibt es bei Leuchtmitteln
Es gibt viele Arten und Typen von Beleuchtung, Leuchten und natürlich auch Leuchmittel. Wenn Sie aufgrund der wichtigen Eigenschaften und Parameter die passende Glühlampe auswählen, ist ein weiteres wichtiges Kriterium der passende Sockel des Leuchtmittels, der mit der Leuchte übereinstimmen und muss.
Lesezeit 3 Min.
Glühlampen, Leuchtstofflampen und SonstigesZuletzt hinzugefügt

Wozu dient die Lichtfarbe?
Die Wahl der Lichtfarbe und Intensität in verschiedenen Teilen des Haushalts sollte nicht unterschätzt werden. Da jeder Raum seine eigenen Besonderheiten hat und das Licht zu verschiedenen Zwecken genutzt wird, ist es ratsam, etwas tiefer über die Wahl der geeigneten Beleuchtung nachzudenken. Dadurch können Sie die richtige Atmosphäre schaffen und sich zu Hause wohlfühlen - ganz nach Ihren aktuellen
Lesezeit 3 Min.
Glühlampen, Leuchtstofflampen und Sonstiges
Wie entsorgt man Glühbirnen richtig?
Einzelne Lichtquellen benutzen unterschiedliche Technologien und somit auch verschiedene Chemikalien. Das muss man bei der Entsorgung berücksichtigen.
Lesezeit 3 Min.
Glühlampen, Leuchtstofflampen und Sonstiges
Was ist der Lichtstrom und die Beleuchtungsstärke?
Eine wichtige Eigenschaft einer Lichtquelle ist ihr Lichtstrom. Dieser wird an der Packung angeführt und äußert die Gesamtmenge des Lichtes, die die Lichtquelle in alle Richtungen während einer Sekunde produziert.
Lesezeit 3 Min.
Glühlampen, Leuchtstofflampen und Sonstiges
Wie wählt man die richtige Farbe der Lichtquelle?
Beim Kauf von Beleuchtung richtet man sich nicht nur danach, wie viel man sparen will, sondern auch danach, ob man sich bei dem gegebenen Licht wohlfühlt. Man muss also ermitteln, welche Farbe das Licht der Lichtquelle hat. Die Lichtfarben werden in drei Gruppen geteilt: Warmweiß, Neutralweiß, Tageslichtweiß.
Lesezeit 3 Min.
Glühlampen, Leuchtstofflampen und Sonstiges